Unser erstes Gespräch
Unser Erstgespräch (Anamnesegespräch) ist ein sehr wichtiger Teil der Diagnostik und richtungsweisend für die weitere Behandlung und dauert regelmäßig 1,5 Stunden.
Bei einer TCM-Anamnese werden die Beschwerden einerseits detailliert analysiert, doch andererseits im Ganzen diagnostiziert. Es geht darum, die auf den ersten Blick scheinbar voneinander unabhängigen Störungen in mögliche Beziehung zu setzen.
Gemeinsam besprechen wir Ihre konkreten Beschwerden und Symptome, die in der TCM als Wegweiser zum wahren Ursprung von Erkrankungen gesehen werden. Anhand eines Fragenkatalogs durchleuchten wir Dinge wie:
- Ihre Ernährungsgewohnheiten
- Ihren Appetit, Durst und Schlaf
- Ihre Verdauung
- Ihr Temperaturempfinden usw.

Im Anschluss an die Befragung taste ich Ihren Puls und betrachte Ihre Zunge, was mir dabei helfen kann, gewisse Krankheitsmuster aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin zu erkennen.
Auf Basis der Untersuchungs- und Gesprächsergebnisse erstelle ich für Sie einen individuellen Therapieplan, welchen ich dann ausführlich mit Ihnen in einem zweiten Termin besprechen werde. Häufig – jedoch abhängig vom Therapieplan – findet beim zweiten Termin die erste Akupunktur statt.
Kosten
Kosten für das (erste) Anamnesegespräch
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
Kosten für weitere Termine richten sich nach Zeitaufwand
(was ich selbstverständlich mit Ihnen vorab bespreche)
Grundlage für die Behandlungskosten ist das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Dieses Verzeichnis stammt aus den 1980er Jahren, die Honorarsätze wurden seitdem nicht an die allgemeinen Teuerungsraten angepasst. Daher berechne ich in meiner Praxis teilweise Honorarsätze oberhalb der Höchstgrenzen der GebüH. Die gängigen Sätze der GebüH werden in der Regel von den privaten Krankenkassen anerkannt. Das Ergebnis des Erstattungsverfahrens Ihrer Versicherung bzw. Beihilfestelle lässt meinen Honoraranspruch an Sie unberührt. Eventuelle Differenzen sind von Ihnen als Patient selbst zu tragen.
Rechnungen für Selbstzahler enthalten keine Abrechnungsziffern nach GebüH. Die Behandlungsleistungen richten sich in Ihrem Interesse nach ihrer Notwendigkeit. Vor Ihrer Behandlung werden Therapieplan und Kosten selbstverständlich mit Ihnen besprochen.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse über den Umfang Ihrer Tarifleistung.